Kurs über die spanischen Verben – Lektion 1

Kostenloser Kurs über die spanischen Verben - Lektion 1

Spanische Verben
Kurs über Zeitformen und Konjugationen

Lektion 1: ¿Qué estás haciendo? – Was machst du da?


In dieser Lektion lernst du:

  • den Präsens (Presente)
  • was das spanische Gerundium (gerundio) ist und wie es mit dem Verb estar gebraucht wird
  • den Unterschied zwischen dem Presente und estar + gerundio

Fühlst du dich etwas erschlagen von der Vielzahl der Zeitformen im Spanischen? Keine Sorge. Baue dir am besten nach und nach eine Übersicht in deinem Kopf, in der du abspeicherst, welche Funktion jede Zeitform hat. Du brauchst sie dir nicht alle auf einmal einzuprägen. Merke dir zu jeder neuen Zeitform gleich die Situationen und Zeitangaben. Am Ende des Kurses hast du gedanklich alle Zeitformen in ein übersichtliches System eingeordnet.

Neues Vokabular

Wortschatz

In dieser Lektion lernst du die folgenden Vokabeln. Lies dir die Wörter durch, hör sie dir an und präge sie dir ein.

responsable

verantwortungsbewusst / verantwortlich

gente jóven

junge Leute

innovador

innovativ

compañero de trabajo

Arbeitskollege

voz

Stimme

chiste sin gracia

unlustiger Witz

por su culpa

seinetwegen/ ihretwegen

charco

Pfütze

sociable

sozial

hierba

Kraut, Gras

mejor/peor

besser / schlechter

Verbos:

Verben:

recoger la habitación

das Zimmer aufräumen

ayudar

helfen

concentrarse

sich konzentrieren

usar

verwenden

mentir

lügen

tirar

(weg-) werfen

empezar

anfangen

odiar

hassen

sacar de quicio

jemanden in den Wahnsinn treiben

molestar

stören

contar chistes

Witze erzählen

reirse

lachen

convertirse en

sich in etwas verwandeln / zu etwas werden

saltar

springen

ensuciarse

sich schmutzig machen

pegar

schlagen

resolver conflictos

Konflikte lösen

Spanische Dialoge

Dialoge

Hör dir die folgenden spanischen Dialoge an. Mit ihrer Hilfe verstehst du den Kontext der Grammatik dieser Lektion.

Spanische Grammatik

Spanische Grammatik

Hier erklären wir die in den obenstehenden Dialogen verwendete Grammatik

Bildung des Präsens (Presente)

Die spanischen Verben werden, ebenso wie die deutschen, konjugiert, d.h. nach jedem Pronomen steht eine andere Endung, die man kennen muss. Zum Präsens Spanische Verben werden in drei Konjugationsmuster eingeteilt:

  • Verben auf -ar
  • Verben auf -er
  • Verben auf -ir

Im Folgenden führen wir für die drei Kategorien je ein Beispiel auf. Versuche, dir die Endungen zu merken. Damit kannst du (fast) alle anderen spanischen Verben ebenfalls konjugieren.

Person -ar: hablar (sprechen) -er: aprender (lernen) -ir: escribir (schreiben)
yo hablo aprendo escribo
hablas aprendes escribes
él, ella, usted habla aprende escribe
nosotros hablamos aprendemos escribimos
vosotros habláis aprendéis escribís
ellos, ustedes hablan aprenden escriben

Alle Verben, deren Präsens analog dieser Tabelle gebildet wird, heißen „regelmäßige“ Verben. Es gibt darüber hinaus auch „unregelmäßige“ Verben. Bei der Konjugation dieser Verben hilft nur eins: Die Formen auswendig lernen. Du brauchst sie nicht nur für den Präsens, sondern auch für andere Verbformen.

Hier die häufigsten Unregelmäßigkeiten.

Person o ⇒ ue : poder (können) e ⇒ ie : entender (verstehen) e ⇒ i : repetir (wiederholen)
yo puedo entiendo repito
puedes entiendes repites
él, ella, usted puede entiende repite
nosotros podemos entendemos repetimos
vosotros podéis entendéis repetís
ellos, ustedes pueden entienden repiten

Aufgepasst!
In den Dialogen dieser Lektion kamen mehrere unregelmäßige Verben vor.


  • mentir (lügen) ⇒ yo miento, tú mientes, él miente, nosotros mentimos, vosotros mentís, ellos mienten
  • empezar (anfangen) ⇒ yo empiezo, tú empiezas, él empieza, nosotros empezamos, vosotros empezáis, ellos empiezan
  • contar (erzählen) ⇒ yo cuento, tú cuentas, él cuenta, nosotros contamos, vosotros contáis, ellos cuentan
  • resolver (lösen) ⇒ yo resuelvo, tú resuelves, él resuelve, nosotros resolvemos, vosotros resolvéis, ellos resuelven

Einige Verben haben nur eine unregelmäßige Form – in der 1. Person Singular. Die übrigen Formen sind regelmäßig. Merke dir diese Verben:

  • saber (wissen) ⇒ yo
  • hacer (machen) ⇒ yo hago
  • salir (rausgehen) ⇒ yo salgo
  • poner (legen/stellen) ⇒ yo pongo

Einige unregelmäßige Verbformen lassen sich schlecht kategorisieren. Man sollte sie sich einfach einprägen.

Person ser (sein) ir (gehen) tener (haben) venir (kommen) decir (sagen) oir (hören)
yo soy voy tengo vengo digo oigo
eres vas tienes vienes dices oyes
él, ella, usted es va tiene viene dice oye
nosotros somos vamos tenemos venimos decimos oímos
vosotros sois vais tenéis venís decís oís
ellos, ustedes son van tienen vienen dicen oyen

Reflexive Verben

Das Spanische kennt, wie das Deutsche, reflexive Verben. Die Verben enden auf -se, z.B. convertirse (zu etwas werden), ensuciarse (sich schmutzig machen). Diese Verben werden nach den gleichen Mustern wie normale Verben gebeugt. Der einzige Unterschied ist, dass aus dem „-se“ am Ende ein Personalpronomen wird und es vor dem Verb steht. So werden die reflexiven Verben dieser Lektion gebeugt:

Person convertirse (zu etwas werden) ensuciarse (sich schmutzig machen)
yo me convierto me ensucio
te conviertes te ensucias
él, ella, usted se convierte se ensucia
nosotros nos convertimos nos ensuciamos
vosotros os convertís os ensuciáis
ellos, ustedes se convierten se ensucian

Diese Pronomen kann man nicht einfach weglassen, sie gehören zum Verb dazu.

  • Los niños siempre se ensucian en el parque. – Die Kinder machen sich auf dem Spielplatz immer schmutzig.
  • Cuando tengo hambre me convierto en un monstruo. – Wenn ich Hunger habe, werde ich zu einem Monster.

Bei Infinitiven stehen die Pronomen an deren Ende.

  • No quiero convertirme en un monstruo. – Ich will nicht zu einem Monster werden.
  • Cuidado, aquí puedes ensuciarte. – Pass auf, hier kannst du dich schmutzig machen.

Häufige Fehler
Diese fiesen Pronomen!


Wenn du das Pronomen weglässt, kann sich die Bedeutung ändern:

  • Los niños siempre se ensucian en el parque. – Die Kinder machen sich immer schmutzig auf dem Spielplatz.
  • Los niños ensucian mis cosas. – Die Kinder machen meine Sachen schmutzig.

Vergiss bei Infinitiven nicht, die Pronomen in der richtigen Person anzuhängen.
Das Pronomen wird direkt am Ende angehangen, in der entsprechenden Person:

  • No quiero convertirme en un monstruo. – Ich will nicht zu einem Monster werden.
  • Cuidado, puedes convertirte en un monstruo. – Achtung, vielleicht verwandelst du dich in ein Monster.

Was ist das Gerundium?

Aus dem Englischen kennen viele die Verbformen mit der „-ing“-Endung (reading, cooking, walking). Im Spanischen gibt es das ebenfalls, wird jedoch nicht in genau den gleichen Situationen verwendet wie im Englischen. Im Deutschen gibt es das Gerundium nicht, dafür fügt man Wörtchen wie „gerade“ hinzu, um den momentanen Verlauf auszudrücken. Zunächst zur Bildung des spanischen Gerundiums:

  • Verben auf -ar: –> Endung -ando (hablando, trabajando, comprando)
  • Verben auf -er /-ir: ..> Endung -iendo (comiendo, entendiendo, escribiendo)

Verben, die im Präsens unregelmäßig sind, behalten im Gerundium diese Unregelmäßigkeiten.

  • dormir –> durmiendo
  • preferir –> prefiriendo
  • decir –> diciendo

Wenn der Stamm des Verbs auf einen Vokal endet (z.B. „o-ir“), wird das Gerundium mit der Endung -yendo gebildet. Präge dir die Formen ein:

  • oir –> oyendo
  • leer –> leyendo

Mit estar + Gerundium beschreibt man eine laufende Handlung, die passiert, während man darüber spricht. Im Deutschen ergibt sich die Verlaufsform aus dem Kontext oder man fügt wiegesagt Wörtchen wie „gerade“ hinzu. Die Bildung ist ganz einfach im Spanischen. Schau dir diese Beispielsätze und ihre übersetzung an:

  • Estoy leyendo un libro. – Ich lese gerade ein Buch.
  • ¿Qué estás haciendo? – Was machst du gerade?
  • No puedo hablar porque estoy trabajando. – Ich kann gerade nicht reden, weil ich arbeite.

Wann nehme ich nun „hago“ und wann „estoy haciendo“?

Die Wahl zwischen Präsens und Gerundium ist einfach. Höre einfach auf deine Intuition bzw. merke dir folgende Situationen

Presente Estar + gerundio
1. Eine regelmäßige Handlung in der Gegenwart

Siempre jugamos en este parque.

Wir spielen immer in diesem Park.


2. Unbeabsichtige Sinneswahrnehmungen (ver, oir):

Veo que los niños están en el parque.

Ich sehe, dass die Kinder auf dem Spielplatz sind.

Das „sehen“ ist keine bewusste Handlung, es passiert automatisch.


3. In festen Wendungen:

¿Sabes? No me gusta la playa.

Weißt du was? Ich mag den Strand nicht.

1. Eine laufende Handlung

Ahora estamos jugando al fútbol.

Wir spielen gerade Fußball.


2. Beabsichtigte Sinneswahrnehmung

Estoy viendo la tele.

Ich schaue gerade fern.

Eine Sinneswahrnehmung als bewusste Handlung


3. Als Ausdruck des Ärgers über jemandes Tun:

¡Siempre está hablando alto para molestarme!

Er redet immer laut, um mich zu ärgern. (emotionale Ausdrucksweise)

Zeitangaben für „regelmäßig“

siempre, nunca, a veces, rara vez, a menudo

todos los días, todos los meses, todos los años, cada mañana

cada semana, cada año, cada siglo, 2 veces por semana

Zeitangaben für „einmal“

en este momento, en este instante

ahora mismo

¡siempre…! (wenn man wütend ist und jemandem Vorwürfe macht)

Nur zu!
Jetzt weißt du, wie du dich auf Spanisch beschweren kannst.


Wenn jemand etwas tut, was dich stört, trau dich ruhig, deinem (leichten) Ärger mit „estar + gerundio“ Luft zu machen. Solche emotionalen Ausdrucksweisen gehören dazu. Immerhin lernst du Spanisch 😉

  • ¡Siempre estás cantando esta canción tonta! ¡Me sacas de quicio! – Immer singst du dieses doofe Lied. Du machst mich verrückt!
  • ¡Siempre está contando chistes sin gracia! – Er erzählt immer unlustige Witze.
Spanischtest

Test

Was hast du von dieser Lektion behalten?

1. No puedo hablar ahora, ____ .
trabajo
trabajando
estoy trabajando

2. ¿Quieres ___ en una princesa?
convertirse
convertirte
te conviertes

3. Mi hijo a menudo ____ .
miente
está mintiendo
mente

4. Pablo, tienes que ____ la habitación.
coger
resolver
recoger

5. ¿ ____ qué? No quiero ir al cine contigo.
Sabes
Estás sabiendo
Entiendes



Zur nächsten Spanisch-Lektion
Zur Übersicht aller Spanisch-Lektionen