Geschichte

Heute in der Geschichte: Interessante Ereignisse

España y los países de Latinoamerica

Diese Sparte ist Ereignissen gewidmet, die in verschiedenen spanischsprachigen Ländern zu unterschiedlichen Zeiten stattfanden. Die Kenntnis historischer Fakten hilft dir, die moderne spanischsprachige Welt besser zu verstehen und viele nützliche Ausdrücke in deinen Wortschatz zu übernehmen. Jeder Tag in der Geschichte ist einzigartig – Genieße die kurzen Texte zum Hören und Lesen. Lass uns gemeinsam die Bedeutung jener Momente spüren!

Enero:

1 de enero:

Heute in der Geschichte - Januar

¡Feliz año nuevo! Tenemos todo un año para lograr nuestros retos.

Frohes Neues! Wir haben ein ganzes Jahr, um unsere guten Vorsätze umzusetzen.


6 de enero:

Heute in der Geschichte - Januar

Hoy celebramos el día de los Reyes Magos. Si has sido bueno te dejarán un regalo, si has sido malo te dejarán carbón.

Heute feiern wir in Spanien den Dreikönigstag. Wenn du artig warst, bringen sie dir ein Geschenk, wenn du böse warst, bringen sie dir Kohle.

9 de enero de 1991:

Heute in der Geschichte - Januar

Martín López-Zubero consigue la primera medalla de oro para la natación española al ganar los 200 metros espalda en los mundiales de Perth. TambiÉn fue el primer español en ganar una medalla de oro olímpica al ganar la final de 200 espalda en los Juegos de Barcelona de 1992.

Martín López-Zubero erzielt bei der WM in Perth die erste Goldmedaille im Schwimmen für Spanien über 200 m Rücken. Er gewann auch die Goldmedaille über 200 m Rücken bei den Olympischen Spielen in Barcelona und war damit der erste Spanier, der olympisches Gold erzielte.

11 de enero de 1988:

Heute in der Geschichte - Januar

España instala su primera base en la Antártida. La base Antártica Juan Carlos I sólo se usa en la Época de verano por 19 investigadores. Su función principal es la investigación medioambiental.

Spanien gründet seine erste Fortschungsstation in der Antarktis. Die Antarktis-Station Juan Carlos I wird nur im Sommer von 19 Forschern genutzt. Sie dient hauptsächlich der Umweltforschung.

17 de enero de 1966:

Heute in der Geschichte - Januar

Sobre el cielo de la localidad de Palomares (Almería), se produce la colisión entre un avión cisterna KC-135 y un bombardero nuclear B-52, el choque hace que se precipiten a tierra 3 bombas de Hidrógeno de 70 kilotones, y que una cuarta caiga al mar. Este ha sido el mayor „broken arrow“ (perdida de un arma nuclear) de la historia.

Über dem Himmel der Stadt Palomares (Almería) kommt es zu einer Kollision zwischen einem KC-135-Tankflugzeug und einem B-52- Atombomber, bei dem drei 70-Kilotonnen-Wasserstoffbomben zu Boden gehen und eine vierte im Meer landet. Dies war der größte „broken arrow “ (Verlust einer Atomwaffe) aller Zeiten.

18 de enero de 1971:

Heute in der Geschichte - Januar

Es detenido Manuel Delgado Villegas, conocido como el Arropiero, el mayor asesino en serie de la historia de España. Aunque la policia sólo pudo probar siete asesinatos, él se declaró culpable de cuarenta y ocho.

Manuel Delgado Villegas, bekannt als El Arropiero, der größte Serienmörder in der Geschichte Spaniens, wird festgenommen. Obwohl die Polizei nur sieben Morde beweisen konnte, bekannte er sich zu achtundvierzig schuldig.

20 de enero de 1944:

Heute in der Geschichte - Januar

Nace el director de cine Jose Luis Garci. En 1983 consiguió el primer Oscar para una película española con „Volver a empezar“. Ha realizado 19 películas y ha estado nominado al Oscar otras tres veces.

Der Filmregisseur Jose Luis Garci wird geboren. 1983 gewann er mit „Volver a empezar“ den ersten Oscar für einen spanischen Film. Er drehte 19 Filme und wurde noch dreimal für einen Oscar nominiert.

21 de enero de 1895:

Heute in der Geschichte - Januar

Nace el diseñador de moda Cristóbal Balenciaga, considerado como uno de los mayores modistos de alta costura de la historia. En su taller de alta costura se formaron muchos de los grandes diseñadores actuales como Paco Rabanne, André Courrèges, Emanuel Ungaro, Hubert de Givenchy u óscar de la Renta.

Der Modedesigner Cristóbal Balenciaga wird geboren, der als einer der größten Haute-Couture-Designer der Geschichte gilt. In seiner Haute-Couture-Modeschule wurden viele der späteren großen Designer wie Paco Rabanne, André Courrèges, Emanuel Ungaro, Hubert de Givenchy und Óscar de la Renta ausgebildet.

22 de enero de 1926:

Heute in der Geschichte - Januar

El hidroavión „Plus Ultra“ realiza por primera vez un vuelo entre España y Argentina. Tras el viaje el rey Alfonso XIII de España donó el Plus Ultra a la Armada argentina. Actualmente se exhibe en el Complejo Museográfico Provincial «Enrique Udaondo» de la ciudad de Luján, Argentina.

Das Wasserflugzeug „Plus Ultra“ fliegt erstmals zwischen Spanien und Argentinien. Nach der Reise schenkte der spanische König Alfonso XIII die Plus Ultra der argentinischen Marine. Es wird derzeit im Provinz-Museum „Enrique Udaondo“ in der Stadt Luján, Argentinien, ausgestellt.

23 de enero de 1826:

Heute in der Geschichte - Januar

El puerto de Callao (Perú) se rinde tras 25 meses de asedio. España perdía su ultima posesión en AmÉrica continental y Perú se independiza completamente.

Der Hafen von Callao (Peru) ergibt sich nach 25 Monaten Belagerung. Spanien verlor seinen letzten Besitz in Kontinentalamerika und Peru wurde komplett unabhängig.

25 de enero de 1947:

Heute in der Geschichte - Januar

Nace en Zamora el piloto de motociclismo ángel Nieto. Con 13 campeonatos del mundo es el segundo piloto con más victorias de la historia (Giacomo Agostini tuvo 15). Su superstición le hace decir que Él, en realidad, ha ganado 12+1 campeonatos.

Der Motorradpilot ángel Nieto wird in Zamora geboren. Mit 13 Weltmeistertiteln ist er der Fahrer mit den zweitmeisten Siegen der Geschichte (Giacomo Agostini hatte 15). Aufgrund seines Aberglaubes sagt er, dass er in Wirklichkeit 12+1 Meisterschaften gewonnen hat.

Febrero:

3 de febrero de 1974:

Heute in der Geschichte - Januar

Fallece Juan de Orduña uno de lo más grandes directores de la historia de España. Como director llegó a dirigir 48 películas y varias producciones televisivas. Tambien fue actor (21 películas) y fue el protagonista en la primera película sonora española: El misterio de la Puerta del Sol (1929).

Juan de Orduña, einer der größten Regisseure in der Geschichte Spaniens, stirbt. Er führte bei 48 Filmen und mehreren Fernsehproduktionen Regie. Er war auch Schauspieler (21 Filme) und war der Protagonist im ersten spanischen Tonfilm: El misterio de la Puerta del Sol (1929).


6 de febrero de 1995:

Heute in der Geschichte - Januar

Arantxa Sanchez Vicario se convierte en la primera tenista española en alcanzar el número uno de la WTA. Durante su carrera ganó 4 Grand Slam individuales (3 Roland Garros, 1 Open USA) y 6 en dobles (3 Open Australia, 2 Open USA, 1 Wimbledon).

Arantxa Sanchez Vicario erzielt als erste spanische Tennisspielerin Platz Eins der WTA. Im Laufe ihrer sportlichen Karriere gewann sie 4 Grand Slams im Einzel (3 Roland Garros, 1 US Open) und 6 Doppel (3 Australian Open, 2 US Open, 1 Wimbledon).

7 de febrero de 1992:

Heute in der Geschichte - Januar

España, Gran Bretaña, Francia, Alemania, la República de Irlanda, Portugal, Italia, Grecia, Dinamarca, Luxemburgo, Bélgica y los Países Bajos firman el tratado de Maastricht que dará lugar a la llamada „Europa de los 12“ y posteriormente a la Unión Europea.

Spanien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, die Republik Irland, Portugal, Italien, Griechenland, Dänemark, Luxemburg, Belgien und die Niederlande unterzeichnen den Vertrag von Maastricht, aus dem das sogenannte „Europa der 12“ und später die Europäische Union hervorgeht.

8 de febrero de 1931:

Heute in der Geschichte - Januar

El Athletic de Bilbao consigue la mayor goleada de la historia de la liga española al meteterle 12 goles al F.C. Barcelona. El partido finalizó 12 a 1.

Athletic Bilbao erzielt mit 12 Toren gegen den F.C. Barcelona die meisten Tore in einem Spiel in der Geschichte der spanischen Liga. Das Spiel endete 12 zu 1.

9 de febrero de 1601:

Heute in der Geschichte - Januar

El rey Felipe III traslada la capital de España de Madrid a Valladolid. En 1606 La capital volvería a Madrid.

König Felipe III I verlegt die spanische Hauptstadt von Madrid nach Valladolid. Im Jahr 1606 wird Madrid wieder Hauptstadt.

10 de febrero de 1929:

Heute in der Geschichte - Januar

Se celebra el primer partido de la Liga de fútbol española. El primer gol de la liga se lo marcó el Real Club Deportivo Espanyol al Real Unión Club.

Das erste Spiel der spanischen Fußballliga findet statt. Das erste Tor der Liga erzielte der Real Club Deportivo Espanyol gegen den Real Unión Club.

11 de febrero de 1873:

Heute in der Geschichte - Januar

Tras la renuncia al trono de Amadeo de Saboya, se proclama en España la Primera República con Estanislao Figueras como presidente.

Amadeo de Saboya tritt vom Thron zurück und in Spanien wird die Erste Republik mit Estanislao Figueras als Präsident ausgerufen.

12 de febrero de 1542:

Heute in der Geschichte - Januar

Francisco de Orellana descubre el río Amazonas. El río recibió este nombre porque Orellana contó que había sido atacado por un ejercito de mujeres.

Francisco de Orellana entdeckt den Amazonas. Der Fluss erhielt diesen Namen, weil Orellana sagte, er sei von einer Armee von Frauen angegriffen worden.

13 de febrero de 1837:

Heute in der Geschichte - Januar

El escritor y periodista Mariano José de Larra se suicida de un disparo al no conseguir reconciliarse con su mujer. Fue uno de los mayores escritores del romanticismo español.

Der Schriftsteller und Journalist Mariano José de Larra erschießt sich selbst, weil er sich nicht mit seiner Frau versöhnen konnte.. Er war einer der größten Schriftsteller der spanischen Romantik.

14 de febrero de 1502:

Heute in der Geschichte - Januar

Los Reyes Católicos ordenan la expulsión de todos los musulmanes que no querían convertirse al catolicismo.

Die katholischen Könige ordnen die Ausweisung aller Muslime an, die nicht zum Katholizismus konvertieren wollen.

15 de febrero de 1898:

Heute in der Geschichte - Januar

El acorazado USS Maine se hunde en el puerto de la Habana tras una gran explosión. Este hecho, calificado por Estados Unidos como un atentado de España, hizo que que los americanos entraran en la guerra de independencia cubana. Cuba consiguió la independencia de España el 12 de agosto de ese año.

Das Schlachtschiff USS Maine Das Schlachtschiff USS Maine sinkt im Hafen von Havanna nach einer gewaltigen Explosion. Dieses Vorkommnis, das von den Vereinigten Staaten als Angriff Spaniens bezeichnet wurde, veranlasste die Amerikaner, in den kubanischen Unabhängigkeitskrieg einzutreten. Kuba erlangte am 12. August desselben Jahres die Unabhängigkeit von Spanien.

16 de febrero de 1928:

Heute in der Geschichte - Januar

El empresario vienÉs Rodolfo Lussnigg inventa la denominación „Costa del Sol“ para referirse a la costa de Almería. Actualmente, Costa del Sol, se refiere exclusivamente a la costa malagueña y es uno de los centros turísticos de España.

Der Wiener Geschäftsmann Rodolfo Lussnigg erfand den Namen „Costa del Sol“, für die Küste von Almería. Heute bezieht sich „Costa del Sol“ ausschließlich auf die Küste von Malaga und gehört zu den Hochburgen des Tourismus in Spaniens.

17 de febrero de 1982:

Heute in der Geschichte - Januar

Se clausura en Madrid la I feria de Arte Contemporáneo más conocida como ARCO. Esta feria es una de las más importantes a nivel mundial. La edición del 2004 contó con más de 200.000 visitantes (sólo abre tres dias para el público general, el resto es para profesionales del arte).

Die erste Messe für zeitgenössische Kunst, besser bekannt als ARCO, schließt in Madrid. Diese Messe ist eine der wichtigsten weltweit. Im Jahr 2004 hatte die Messe mehr als 200.000 Besucher (Sie öffnet nur drei Tage für die breite Öffentlichkeit, der Rest ist für Kunstfachleute).

22 de febrero de 1939:

Heute in der Geschichte - Januar

Fallece en Francia el poeta Antonio Machado, uno de los más conocidos en el siglo XX. Machado era el más jóven de los escritores de la llamada „generación del 98“, una de las mejores de la literatura española.

Der Dichter Antonio Machado, einer der bekanntesten Poeten des 20. Jahrhunderts, stirbt in Frankreich. Machado war der jüngste Schriftsteller der sogenannten „Generation 98“, einer der besten der spanischen Literatur.

23 de febrero de 1981:

Heute in der Geschichte - Februar

El teniente coronel Antonio Tejero irrumpe en el congreso de los diputados con un grupo de militatres e intenta dar un golpe de estado. El fracaso de este golpe se produjo, en parte, gracias a un mensaje televisivo del Rey de España pidiendo a los golpistas que obedecieran la Constitución española.

Oberleutnant Antonio Tejero bricht mit einer Gruppe Militanter in den Abgeordnetenkongress ein und versucht, einen Staatsstreich durchzuführen.. Das Scheitern dieses Putsches war zum Teil einer Fernsehbotschaft des spanischen Königs zu verdanken, in der er die Putschisten aufforderte, die spanische Verfassung zu befolgen.

25 de febrero de 2014:

Heute in der Geschichte - Februar

Fallece el guitarrista y compositor Paco de Lucía. Él fue uno de los renovadores del flamenco tradicional fusionándolo con el jazz o el rock, colaborando con grandes músicos como Santana o Al Di Meola. Entre todos sus premios destacan dos Grammy latinos (2004, 2010).

Der Gitarrist und Komponist Paco de Lucía stirbt. Er brachte Innovationen in den traditionellen Flamenco, indem er ihn mit Jazz oder Rock verschmolz. Er arbeitete mit großen Musikern wie Santana oder Al Di Meola zusammen. Unter all seinen Auszeichnungen ragen zwei Latin Grammys (2004, 2010) heraus.

Marzo:

1 de marzo de 1493:

Heute in der Geschichte - März

La carabela „La Pinta“ atraca en Pontevedra de vuelta del viaje del descubrimiento de AmÉrica de Cristobal Colón. El viaje se había iniciado en 1492 con tres barcos: La pinta, La Niña y La Santa María.

Das Segelschiff „La Pinta“ legt nach der Rückkehr von Christoph Kolumbus' Entdeckungsreise nach Amerika in Pontevedra an. Die Reise hatte 1492 mit drei Schiffen begonnen: La Pinta, La Niña und La Santa María.


3 de marzo de 1806:

Heute in der Geschichte - März

Francisco de Miranda enarbola, por primera vez, la bandera tricolor de Venezuela tras conseguir la independencia de España. Este militar participó en las guerras de independencia de Estados Unidos, en la de Venezuela y en la revolución francesa. Su nombre está grabado en el Arco del Triunfo de París.

Francisco de Miranda hisst zum ersten Mal die dreifarbige Flagge Venezuelas, nachdem er die Unabhängigkeit von Spanien erzielt hat. Der Heeresführer nahm an den Unabhängigkeitskriegen der Vereinigten Staaten, in Venezuela und an der Französischen Revolution teil. Sein Name ist auf dem Arc de Triomphe in Paris. eingraviert.

5 de marzo de 1916:

Heute in der Geschichte - März

El barco de pasajeros „Príncipe de Asturias“ se hunde frente a las costas de Brasil tras chocar con un arrecife. Este es el mayor accidente de la marina española: murieron 451 personas y se salvaron 143.

Das Passagierschiff „Principe de Asturias“ sinkt vor der Küste Brasiliens nach der Kollision mit einem Riff. Es handelte sich um den größten Unfall in der spanischen Marine: 451 Menschen starben und 143 wurden gerettet.

7 de marzo de 1934:

Heute in der Geschichte - März

Juan de la Cierva aterriza con su autogiro en el portaaeronaves DÉdalo. Era la primera vez que un avión de alas y rotor aterrizaba en un barco.

Juan de la Cierva landet mit seinem Tragschrauber auf dem Flugzeugträger DÉdalo. Es war das erste Mal, dass ein Flugzeug mit Tragflächen und Rotor auf einem Schiff landete.

8 de marzo de 1921:

Heute in der Geschichte - März

Eduardo Dato, presidente del congreso de los diputados, es asesinado de 20 disparos por tres anarquistas. Fue el cuarto jefe de gobiero de España asesinado en un periodo de 40 años.

Eduardo Dato, Präsident des Abgeordnetenhauses, wird von drei Anarchisten mit 20 Schüssen ermordet. Er war der vierte Regierungschef Spaniens innerhalb von 40 Jahren, der ermordet wurde.

11 de marzo de 2004:

Heute in der Geschichte - März

Una célula terrorista yihadista comete un atentado simultáneo a varios trenes de cercanias en la ciudad de Madrid. En el atentado fallecieron 192 personas y resultaron heridas 1.858.

Eine dschihadistische Terrorzelle verübt zeitgleich Anschläge auf mehrere Nahverkehrszüge von Madrid. Bei dem Attentat starben insgesamt 192 Menschen und 1.858 wurden verletzt.

12 de marzo de 1622:

Heute in der Geschichte - März

Ignacio de Loyola, fundador de los jesuitas, es convertido en santo por la Iglesia Católica. Actualmente la compañía de Jesús está presente en 69 países y tiene más de 1.000 instituciones educativas de las que 237 son universidades.

Ignatius von Loyola, Gründer der Jesuiten, wird von der katholischen Kirche heiliggesprochen. Derzeit ist die Ordensgemeinschaft „Gesellschaft Jesu“ in 69 Ländern präsent und verfügt über mehr als 1.000 Bildungseinrichtungen, davon 237 Universitäten.

13 de marzo de 1741:

Heute in der Geschichte - März

Blas de Lezo al mando de 3500 hombres y 6 barcos derrota a la marina inglesa formada por 186 barcos y 23600 hombres durante el sitio de Cartagena de Indias. Blas de Lezo moriría meses más tarde por las heridas recibidas en la batalla.

Blas de Lezo, der 3.500 Mann und 6 Schiffe befehligte, besiegt während der Belagerung von Cartagena de Indias die englische Marine, die aus 186 Schiffen und 23.600 Mann bestand. Blas de Lezo stirbt Monate später an den in der Schlacht erlittenen Verletzungen.

16 de marzo de 1478:

Heute in der Geschichte - März

Nace Francisco Pizarro, explorador y militar español que conquistó el Imperio Inca (actual Perú). Pizarro se convirtió en gobernador de los terrenos que había conquistado. Su tumba se encuentra en la catedral de Lima.

Der spanische Entdecker und Heeresführer Francisco Pizarro, der das Inka-Reich eroberte, wird geboren. Pizarro wurde zum Gouverneur der von ihm eroberten, heute in Peru gelegenen Gebiete. Sein Grab befindet sich in der Kathedrale von Lima.

19 de marzo:

Heute in der Geschichte - März

Hoy celebramos el Día del Padre. Hoy es San José, padre de Jesús. Regálale algo a tú padre y ¡que no sea una corbata o unos calcetines!

Heute wird in Spanien und anderen Ländern der Vatertag begangen. Dieser Tag ist Josef gewidmet, dem Vater von Jesus. Schenke deinem Vater etwas – aber weder eine Krawatte noch Socken!

23 de marzo de 2014:

Heute in der Geschichte - März

Fallece a los 81 años Adolfo Suarez, primer presidente democrático tras la dictadura de Franco. Suárez fue una figura clave de la „Transición“, donde se dejó atrás el rÉgimen dictatorial del general Francisco Franco y se pasó a formar un sistema democrático.

Adolfo Suarez, der erste demokratische Präsident nach der Franco-Diktatur, stirbt im Alter von 81 Jahren. Suárez war eine Schlüsselfigur in der „Transition“, im Zuge derer das diktatorische Regime von General Francisco Franco überwunden und ein demokratisches System errichtet wurde.

28 de marzo de 1936:

Heute in der Geschichte - März

Nace Amancio Ortega, dueño de la corporación Inditex cuya marca más conocida es Zara. Según la revista Forbes es uno de los hombres más ricos del mundo con una fortuna de más de setenta y dos mil millones de euros.

Amancio Ortega wird geboren. Er ist Eigentümer des Unternehmens Inditex, dessen bekannteste Marke Zara ist. Laut dem Magazin Forbes ist er mit einem Vermögen von mehr als 72 Milliarden Euro einer der reichsten Männer der Welt.

30 de marzo de 1746:

Heute in der Geschichte - März

Nace Francisco de Goya y Lucientes, conocido simplemente como Goya. Este pintor y grabador se considera como uno de los mayores genios de la pintura española. Entre sus obras más conocidas están „La maja desnuda“ y „Los fusilamientos del 3 de mayo.“ Ambos están en el museo del Prado (Madrid).

Francisco de Goya y Lucientes, einfach Goya genannt, wird geboren. Der Maler und Graveur gilt als eines der größten Genies der spanischen Malerei. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „La maja desnuda“ und „Los fusilamientos del 3 de mayo.“ Beide befinden sich im Prado-Museum (Madrid).

31 de marzo de 1492:

Heute in der Geschichte - März

Los Reyes Católicos ordenan la expulsión de todos los judíos que no querían convertirse al catolicismo, en total fueron unos 100.000. Estos judíos, conocidos como sefardíes, cuentan actualmente con una comunidad de unos 2 millones y la mayoría aun habla el idioma que se usaba en España en el Siglo XV.

Das katholische Königshaus ordnet die Ausweisung aller Juden an, die nicht zum Katholizismus konvertieren wollen – insgesamt etwa 100.000. Diese als Sephardim bekannten Juden haben derzeit eine Gemeinde von etwa 2 Millionen und die meisten sprechen noch immer die Sprache, die im 15. Jahrhundert in Spanien gesprochen wurde.