Was gibt es Schöneres als ein Tag am Meer? Stell dir vor, du bist unterwegs zu einem der vielen schönen Strände Spaniens. Vamos a la playa… ¡y estudiamos español!

Wortschatz
In dieser Lektion lernst du die folgenden Vokabeln. Lies dir die Wörter durch, hör sie dir an und präge sie dir ein.
playa
Strand
cine
Kino
televisión / tele
Fernsehen
película
Film
hotel
Hotel
turista
Tourist/in
isla
Insel
mar
Meer
hoy
heute
mañana
morgen
cafetería
Cafe
nos vemos
Wir sehen uns
entonces
dann, also
genial
super
de acuerdo
OK
importante
wichtig
estar cansado
müde sein
¡Qué suerte!
Du hast es gut / Was für ein Glück!
allí
dort
Lo siento
Tut mir leid
ya
schon
ir
gehen
ver
sehen
tener
haben
descansar
sich ausruhen; frei haben
saber
wissen

Dialoge
Hör dir die folgenden spanischen Dialoge an. Damit lernst du die Verwendung der Vokabeln dieser Lektion im Kontext:
Dialog 1
Hola, Mario. ¿A dónde vas?
Hallo Mario. Wohin gehst du?
Voy a la playa con mis amigos. Ya sabes que me gusta mucho el mar.
Ich gehe mit meinen Freunden zum Strand. Du weißt ja, dass ich das Meer liebe.
¡Qué suerte! Yo voy a la oficina. Tengo mucho trabajo.
Du hast es gut! Ich gehe ins Büro. Ich habe viel zu tun.
¿Mañana también trabajas?
Arbeitest du morgen auch?
No, mañana descanso. ¿Quieres ir a la playa conmigo?
Nein, morgen habe ich frei. Willst du mit mir an den Strand gehen?
Por supuesto. Nos vemos.
Klar! Wir sehen uns.
Hasta mañana.
Bis morgen!
Dialog 2
Hola, Maria. ¿Quieres ir al cine con nosotros?
Hallo Maria Willst du mit uns ins Kino gehen?
Sí. ¿Qué película queréis ver?
Ja. Welchen Film wollt ihr euch anschauen?
Queremos ver una película que se llama “Amigos en la playa”. Es una comedia española.
Wir wollen uns den Film „Amigos en la playa“ (Freunde am Strand) ansehen. Das ist eine spanische Komödie.
¡Qué bien! Me gustan las comedias.
Super! Ich mag Komödien.
Entonces, nos vemos en el cine.
Also dann, wir sehen uns am Kino.
Genial. Hasta luego.
Prima. Bis später.
Dialog 3
¿A donde vas, Paco? ¿No quieres ir a la cafetería con nosotros?
Wo willst du hin, Paco? Willst du nicht mit uns in ein Café gehen?
Lo siento. Estoy muy cansado. Voy a casa.
Tut mir leid. Ich bin müde. Ich gehe nach Hause.
Pero ¿qué vas a hacer en casa? ¿Ver la televisión? ¡Qué aburrido eres!
Aber was machst dann zu Hause? Fernsehen gucken? Du bist ein Langweiler.
Pues no lo sé… ¿A qué cafetería váis?
Mhm, ich weiß nicht… In welches Café geht ihr denn?
Vamos a una cafetería nueva que se llama “El mar”. Es una cafetería muy grande y muy bonita.
Wir gehen in ein neues Café namens „El mar“ (das Meer). Es ist ein sehr großes, schönes Café.
De acuerdo, voy. Nos vemos allí.
Na gut, ich komme mit. Wir sehen uns dort.

Text
Lies dir den folgenden spanischen Text durch. Falls du etwas nicht verstehst, hilft dir die deutsche übersetzung. Du kannst dir den Text auch zuerst anhören. Wie viel verstehst du?
Buenos días. Soy Victor. Vivo en Mallorca y trabajo en un hotel. ¿Sabéis dónde está Mallorca? Mallorca es una isla española que está en el mar Mediterráneo. Tiene muchas playas bonitas, y por supuesto, muchos hoteles.
Guten Tag. Ich bin Victor. Ich wohne auf Mallorca und arbeite in einem Hotel. Wisst ihr, wo Mallorca liegt? Mallorca ist eine spanische Insel im Mittelmeer. Dort gibt es viele schöne Strände und natürlich viele Hotels.
En el trabajo hablo en español y en inglés. Saber inglés es muy importante, porque en nuestro hotel hay muchos turistas ingleses.
Bei der Arbeit rede ich Spanisch und Englisch. Englischkenntnisse sind sehr wichtig, denn in unserem Hotel sind viele englische Touristen.
Me gusta vivir en Mallorca porque me gusta el mar y la playa. Pero a veces, trabajo mucho y estoy muy cansado. Entonces, voy a casa y no hago nada. Veo la tele o leo un libro. Mañana no trabajo. ¡Qué bien! Voy a la playa con mis amigos.
Ich lebe gern auf Mallorca, weil ich das Meer und den Strand mag. Aber manchmal arbeite ich sehr viel und bin sehr müde. Dann gehe ich nach Hause und mache nichts. Ich sehe fern oder lese ein Buch. Morgen arbeite ich nicht. Super! Ich gehe mit meinen Freunden an den Strand.

Spanische Grammatik
Hier gehen wir auf die in obenstehendem Dialog verwendete Grammatik ein.
Du lernst das Verb „ir“ (gehen/fahren) und die Präposition „a“
Um zu sagen, wohin du gehst, solltest du das unregelmäßige Verb „ir“ beugen können. In der Tabelle findest du alle Formen – präge sie dir ein.
ir (gehen/fahren) |
---|
yo voy |
tú vas |
él va |
nosotros vamos |
vosotros váis |
ellos van |
Wohin soll‘s denn gehen? Im Spanischen fügt man Ortsangaben mit der Präposition „a“ an. Achtung: Wenn nach „a“ der Artikel „el“ folgt, verschmelzen beide zu „al“. Der weibliche Artikel „la“ ändert sich nicht:
- Vamos a la playa. – Wir gehen zum Strand.
- Martín va a la escuela. – Martín geht zur Schule.
- Voy al cine. – Ich gehe ins Kino.
- Los turistas van al hotel. – Die Touristen gehen ins/zum Hotel.
Die Bildung der folgenden Sätze im Spanischen prägst du dir am besten gleich ein:
- ¿A dónde vas? Wohin gehst du?
- Voy a casa. – Ich gehe nach Hause.
Achtung!
Zukunftsbedeutung des Verbs „ir“
Pläne für die Zukunft kann man u.a. mit dem Verb „ir“ ausdrücken. Hier einige Beispiele:
- Mañana vamos a trabajar. Morgen arbeiten wir.
- ¿Qué vas a hacer mañana? Was machst du morgen?
Neue Verben: ver (sehen), descansar (sich ausruhen / frei haben), saber (wissen)
In den Dialogen dieser Lektionen kamen die Verben bereits vor.
ver (sehen) | descansar (sich ausruhen) | saber (wissen) |
---|---|---|
yo veo | yo descanso | yo sé |
tú ves | tú descansas | tú sabes |
él ve | él descansa | él sabe |
nosotros vemos | nosotros descansamos | nosotros sabemos |
vosotros véis | vosotros descansáis | vosotros sabéis |
ellos ven | ellos descansan | ellos saben |
Bilde am besten selbst eigene Beispielsätze aller neuer Verben, die du lernst: So bleiben die neuen Vokabeln samt ihrer Verwendung schneller hängen. Hier einige Beispielsätze für die Verben aus der Tabelle:
- A veces veo películas españolas. Manchmal schaue ich spanische Filme.
- Me gusta ver la tele. Ich schaue gern fern.
- Los abuelos quieren descansar. Die Großeltern wollen sich ausruhen.
- ¿Mañana descansas? Hast du morgen frei?
- No sé qué vamos a hacer hoy. Ich weiß nicht, was wir heute machen werden.
- ¿Sábes cómo se llama este alumno? Weißt du, wie dieser Schüler heißt?
Manchmal hat man keine Antwort … So sagt man „Ich weiß nicht“ auf Spanisch:
- – ¿Quieres ir al cine con nosotros? – No lo sé.
- – Willst du mit uns ins Kino gehen? – Ich weiß (es) nicht. (Im Spanischen sagt man wörtlich immer „Ich weiß es nicht.“)
Gut zu wissen!
Das Verb „saber“ kann auch zur Beschreibung einer Fähigkeit wie „etw können“ verwendet werden.
Im Deutschen kann man sagen „sie spricht Französisch“ oder „sie kann Französisch“. Im Spanischen ganz ähnlich:
- No sé inglés. – Ich kann kein Englisch.
- Mi profesor sabe alemán. – Mein Lehrer kann Deutsch.
Wie sagt man „Ich habe…“ auf Spanisch?
Das spanische Verb „tener“ (haben) ist unregelmäßig. Hier die Konjugation:
tener (haben) |
---|
yo tengo |
tú tienes |
él tiene |
nosotros tenemos |
vosotros tenéis |
ellos tienen |
Das Verb „tener“ hat auch oft die Bedeutung von „beinhalten“. Hier einige Beispielsätze
- Mi hijo tiene muchos amigos. – Mein Sohn hat viele Freunde.
- ¿Tienes un coche? – Hast du ein Auto?
- España tiene playas muy bonitas. – In Spanien gibt es viele schöne Strände.
- Estos libros tienen textos interesantes. – In diesen Büchern stehen viele interessante Artikel.
Nochmal zu dem Satz „In Spanien gibt es schöne Strände.“ Man kann auf Spanisch auch anders „es gibt“ sagen – mit „hay“. Hier die Verwendung:
- En nuestro hotel hay muchos turistas ingleses. In unserem Hotel gibt es viele englische Touristen.
- En mi ciudad no hay trabajo. In meiner Stadt gibt es keine Arbeit.

Test
Was hast du von dieser Lektion behalten?